Sehr geehrte Mitglieder im Unternehmerverband Barnim,

im Spätherbst des letzten Jahres hatten wir ein Positionspapier erarbeitet, welches unseres Erachtens die aktuell dringlichsten Themen für die Unternehmen in der Region und deren Mitarbeitende zusammenfasst. Dieses Papier wurde an alle im Barnimer Kreistag vertretenen Fraktionen mit dem Aufruf zur Stellungnahme zu den einzelnen Positionen verteilt. Gleichzeitig hatten wir angekündigt, mit Vertretern aller Fraktionen ins Gespräch zu gehen, um die jeweiligen Standpunkte zu diskutieren und unseren Forderungen entsprechend Nachdruck zu verleihen.

Heute können wir Sie darüber informieren, dass die ersten Gespräche absolviert und weitere zeitnah terminiert sind. Bereits in der kommenden Woche werden wir mit zwei weiteren Fraktionen in den Austausch gehen.

Unser Positionspapier stellt ungeschönt und breit gefächert diverse Unzulänglichkeiten bei den aktuellen Gegebenheiten offen. Darüber hinaus werden von uns Forderungen adressiert, die essentiell für den Erfolg unserer Unternehmen, deren Mitarbeitende und damit auch für unser aller Wohlstand sind.

Wer, wenn nicht die Politik, kann und muss dafür Sorge tragen, alles in ihrer Macht Stehende zur Realisierung unserer Forderungen zu leisten. Politik schafft Rahmenbedingungen. Wir sehen es daher als eine unserer vordergründigen Aufgaben an, der Politik ein Pflichtenheft mit auf den Weg zu geben, um die wirklich notwendigen Rahmenbedingungen zu liefern. Ein Pflichtenheft, dessen Erfüllung wir einfordern und dessen Umsetzung wir stetig kontrollieren werden.

Nach Abschluss und interner Auswertung der Gespräche werden wir unsere Mitglieder über die wesentlichen Ergebnisse informieren.

Mit besten Grüßen

Vorstand Unternehmerverband Barnim e.V.