
|
|
Sehr geehrte Mitglieder des Unternehmerverband Barnim e.V.
Der Sport verbindet, man trifft sich, man motiviert sich und man tut etwas für sich und seine Gesundheit.
Unser Verband unterstützt den Eberswalder Stadtlauf schon seit vielen Jahren finanziell und organisatorisch. Frei nach dem Motto
"Raus aus dem Anzug - rein in die Laufsachen"
rufen wir auch in diesem Jahr wieder alle Unternehmer:innen und natürlich deren Mitarbeitende dazu auf, sich zum Lauf anzumelden. Neben den schlagenden Vorteilen des gemeinsamen Laufens und der Wellness für die Gesundheit, leistet jeder Teilnehmer noch ein großen Beitrag zur Förderung sozialer Projekte in der Stadt.
Mehr Informationen zum Eberswalder Stadtlauf, zu den Strecken und Projekten können direkt auf der Website des Eberswalder Stadtlaufes abgerufen werden.
Daher nicht lange überlegen ... anmelden !!
Mit besten Grüßen
Vorstand UV-Barnim e.V.
Sehr geehrte Mitglieder,
das Kompetenzzentrum „Brandenburger Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum“ verweist in seinem Presse-Kit für den März 2022 (Anlage) wieder auf interessante Veranstaltungen und Workshops zu Themen der Digitalisierung.
Schauen Sie durch die Angebote und reservieren Sie sich gleich heute Ihre Teilnahme.
Sehr geehrte Mitglieder des Unternehmerverband Barnim,
„Tue Gutes und sprich darüber“
Besser könnte man die ehrgeizigen Modernisierungsvorhaben der Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893 eG wohl nicht beschreiben. Viel Geld wird dort in den nächsten Jahren in die Hand genommen, um ganze Wohnanlagen rundum zu modernisieren und attraktiver für die Mieter zu gestalten. Aber nicht nur allein um Modernisierungsideen wird es bei dem Treffen am 05. Oktober 2021 ab 16:00 Uhr gehen, zu dem die 1893 eG und wir Sie hiermit herzlich einladen.
Vorstand und Team der 1893 wollen über Ihre „guten“ Pläne sprechen und dabei interessierte Unternehmen aus der Region für die kommenden Maßnahmen sensibilisieren. Dabei wird es nicht allein um interessante Themen für Beteiligte aus Bau- und Baunebengewerken gehen. Ziel ist vielmehr die Vernetzung und Berücksichtigung verschiedener regionaler Akteure, verteilt über fast alle Branchen.
Der Vorstand der 1893 eG und wir würden uns daher freuen, Sie am 05. Oktober im Brandenburgischen Viertel begrüßen zu dürfen.
Und weil die 1893 ihre Themen eben ein wenig „anders“ als andere angehen, hier die Einladung noch einmal im 1893 Style…
I want to ride my bicycle…
und zwar durch das 1893-Großprojekt BRAND.VIER.
Die 1893 empfängt Sie am 05.10.2021 um 16:00 Uhr in ihrem neuen Loft, in der Ringstraße 183, mit einer prickelnden Überraschung. Danach geht es auf dem Rad (Räder vor Ort) weiter:
Station eins: Welcome to Boomtown Eberswalde - Havellandstraße 24-26. Warum Übung den Meister macht!
Nächster Halt: Von hier bis unendlich. Raketenstarker Start für den Aktionsraum Cottbus. Digitalisierung auf der Baustelle erleben.
Endstation: das 1893 Loft - Wer Fahrrad fährt, darf auch Schnittchen essen. Dazu ein Eberswalder Feierabendbier und gute Gespräche.
Wir bitten um Teilnahmebestätigung (Mailantwort) bis spätestens 29.09.2021
Mit besten Grüßen
Vorstand UV-Barnim e.V.
i.A. Sven Rathmann
Hunderte neue Auszubildende in Eberswalde wurden seit dem erstmaligen Erscheinen im Jahr 2014 mit ihm begrüßt und nun ist es wieder erhältlich – das Eberswalder Azubi-Gutscheinheft.
Die Neuauflage, die in Zusammenarbeit des Referats für Wirtschaftsförderung mit Unternehmen der Stadt entstand, bietet den angehenden Fachkräften durch einmalige Vergünstigungen die Möglichkeit, das vielfältige Angebot in Eberswalde zu entdecken und Neues auszuprobieren. Auf diese Weise soll den jungen Menschen der Einstieg in diesen neuen und bedeutsamen Lebensabschnitt erleichtert werden. „Ich freue mich, dass wir mit dem Heft den Ausbildungsbetrieben unserer Stadt wieder etwas in die Hand geben können, mit dem sie ihre Auszubildenden willkommen heißen und die Bindung zueinander stärken“, so Simone Kolbe, kommissarische Leiterin des Referates für Wirtschaftsförderung.
Eberswalder Ausbildungsbetriebe mit Azubis des ersten Lehrjahres können ab sofort die Gutscheinhefte unter Angabe des Namens und des jeweiligen Lehrberufes der Azubis per E-Mail unter